Kategorie: Familie

Geburtstag

So mitten in der Woche Geburtstag feiern, macht den Alltag bunter. Gestern hatte mein Liebster und ich dachte mir einen Monat vorher (gut geplant, ist halb gemacht;-)) etwas aus: Früh noch im Büro ein kleines Frühstück ausgeben, dann über Mittag ein kurzer Ausflug in den Röhrsdorfer Hof und nach dem Mittagessen wieder ins Büro zum Arbeiten. Die Überraschung war gelungen, Geburtstagsmann erfreut und wir beide fit für die nächsten anstehenden Aufgaben. Wo gibt es Chancen den Alltag zu verschönern? Finde

Weiterlesen »

Auszeit im Alltag

Seit wir Kinder haben, versuchen wir immer unsere Arbeitszeiten so zu organisieren, dass immer einer von uns Eltern da ist. Dabei uns als Ehepaar nicht aus den Augen zu verlieren und doch auch mal Zeit zu zweit zu gönnen, kommt logischerweise etwas kurz. Das finden wir ok, aber es ermutigt uns, die Momente, die wir haben bewusst wahrzunehmen. Jetzt war mal wieder so ein Moment: Wir waren 2,5 Stunden im Saunabereich vom Actinon in Bad Schlema. Für uns ist das wie

Weiterlesen »

Alle Jahre wieder…

Für uns fünf findet seit einigen Jahren Ostern an der Ostsee statt. In den letzten Jahren erlebten wir bereits die Ostsee und deren Strände innerhalb von paar Tagen mit Frühling, Sommer, Herbst, Winter – Osternester im Schnee zu suchen ist relativ einfach. Dieses Jahr gab es Kälte, Regen und herrlichsten Sonnenschein. Besonders in Warnemünde zieht es bisher immer ab um elf Uhr auf. Unser Geheimtipp mit Kindern, die Frühaufsteher sind: – Das „Seebad Warnemünde“ mit dem Sunrise-Tarif von 7-11 Uhr

Weiterlesen »

Passiert

Da will ich den Tag mit meinem Liebsten bewegend ausklingen lassen und dann komm icch grad so humpelnd zu Hause an. Als wir die Hälfte unseres „Reithallen-Ringels“ hinter uns haben, trete ich auf einen Stein, knicke um und der Stein knallt noch an meinen Knöchel. Mein erster Gedanke? Das war`s – kein Sport in den nächsten Frühlingswochen, keine hohen Schuhe bei den folgenden Feierlichkeiten, evtl. längerfristige Gelenkbeschwerden (Ich hatte ein kleines Dejá vu: vor knapp 10 Jahren war es das

Weiterlesen »

Nicht mein Ding

Bei uns ist der Schnupfen mit samt Müdigkeit und Kopfschmerzen für paar Tage eingezogen. Somit musste ich heute zu meinem Termin meine Kleine mitnehmen und als ich fertig war, dachte ich mir, im Schnellrestaurant kann ich doch schnell der Kleinen ihr Mittag ausnahmsweise geben, damit sie zu Hause gleich ins Bett geht und sich gesundschläft. Auf dem Parkplatz kam mir kurz der Gedanke: „Nudeln mit Soße gehen auch schnell und sind nahrhafter…“ Nein, ich blieb dabei. Was passierte? Ich hatte

Weiterlesen »

Das Wichtige vorm Dringlichen

Von einem Tag auf den anderen übertrug ich einen Punkt auf meiner Todo-Liste: Grundlegend Böden säubern – denn von allein geht es leider nicht… Heute war es endlich so weit. Meine Strategie: Erst das Wichtige, dann die Dinge, die drängeln… Somit ließ ich keine Ablenkung zu, ich fing einfach an. In unserem Fünf-Personen-Haushalt ist das einiges an Quadratmeter… Ich versuchte mich mit der 15 Minutenregel zu motivieren und beendete meine Aufgabe nachdem ich den Timer viermal eingestellt hatte. Gutes Gefühl!

Weiterlesen »

Magisch 2

Als ich neulich Videos über die Magische Küchenspüle auf Youtube ansah, saß mein Großer neben mir. Wir schauten uns einige Vlogs an von verschiedenen Hausfrauen und deren Motivationen und Arten ihren Haushalt zu organisieren. Nach gefühlten fünf Minuten (es waren tatsächlich mehr), fragte er mich: „Mama, wo sind denn ihre Kinder?“ Ich musste grad schmunzeln, denn er meinte, warum helfen die nicht mit bei all dem? Spontan freute ich mich zu wissen, es ist für ihn selbstverständlich, dass jeder, der

Weiterlesen »

Magisch

Kennst Du das auch?: Du freust Dich über eine aufgeräumte, saubere Küche – nur leider verbringst Du damit sehr viel Zeit dort und für Anderes fehlt sie Dir dann. Auf meiner regelmäßigen Prioritätenliste steht Küche ordentlich halten unter „notwendiges Übel“. (Ich mags einfach, wenns ordentlich ist – nicht das Tun.;-)) So ist das im Haus generell: Ich mag es aufgeräumt, sauber, sortiert, ausgemistet – doch Zeit möchte ich dafür so wenig wie möglich verwenden. Seit ich Familie und Haushalt mit

Weiterlesen »

(H)Erzgebirge

Wenn Oma und Opa mit den Kids was unternehmen möchten, brauche ich nicht nach Lust fragen… Die ist immer da. Gestern war unser Mittlerer dran: Es ging nach Seiffen – ins Spielzeugdorf im Erzgebirge. Sie besuchten das Spielzeugmuseum, schauten sich die Geschäfte an und zum Schluss folgten sie dem Schild: „Dort is es“ in die Gaststätte „Holzwurm“ (www.holzwurm-seiffen.de). Als sie Abends ankamen, gab es einiges zu erzählen. Wieder dachte ich: Unser (H)Erzgebirge hat schon was zu bieten! E Raachemannl als

Weiterlesen »